Handlauf aus Edelstahl freistehend gebogen für Außentreppe - Form 4
Bitte tragen Sie hier die Maße in Millimeter ein:
Handlauf aus Edelstahl freistehend - Form 4
für ihre Außentreppe in einem Stück 3x gebogen
Material: | Edelstahlrohr 42,4x2,6 mm |
Montage: | aufgesetzt |
Ihr Preis: | 520,70 € |
Versand: | 75,45 € per für DE |
Der freistehende Handlauf wird genau passend zu ihrer Außentreppe gefertigt. Ändern Sie bitte in unserem Handlauf-Konfigurator die Angaben zu den örtlichen Begebenheiten. Konkretisieren Sie ihre Wünsche in den Auswahloptionen.
nach meinen Wünschen bestellen
Hier sind Sie richtig, wenn Sie einen Handlauf aus Edelstahl freistehend an ihrer Außentreppe montieren möchten. Hier finden Sie einen Edelstahl Handlauf in der Form 1. Dieser ist zweimal 90° in einem Stück aus Edelstahlrohr gebogen ist und an der Eingangstreppe freistehend befestigt wird.
Wir, das Team von Körting Edelstahl® fertigt seit über 30 Jahren in Sachsen-Anhalt hochwertige gebogene Handläufe aus Edelstahl in vielen Ausführungen. Besonders am Herzen liegt uns bei allen freistehenden Handläufen nicht nur die gute Verarbeitung und fein geschliffene Oberfläche. Auch die Statik und damit verbunden die sichere Befestigung an der Treppe steht im Vordergrund der Ausführung.
Nachfolgend möchten wir ihnen einige Hinweise zu den Maßeingaben geben, damit Sie den Edelstahl Handlauf Preis angezeigt bekommen:
So einfach können Sie ihren Handlauf aus Edelstahl freistehend - gebogen für Außen bei uns bestellen:
Konfigurieren Sie einen freistehenden Handlauf für ihre Treppe schnell und einfach mit den Angaben zu den Stufenmaßen!Sie können drei Montagekategorien "aufgesetzt", "seitlich" und "einbetoniert" auswählen. Wenn Sie den Treppenhandlauf aus Edelstahl außen seitlich anbringen möchten, können Sie später die konkreten Montagemaße angeben.

Eingabe der Maße entspechend ihrer Außentreppe
So geht´s:
Geben Sie einfach folgende Maße zur Treppe ein:
- die Anzahl der Steigungen
- den Auftritt (A) - waagerechtes Maß von der Vorderkante der Stufe bis zur Vorderkante der nächsten Stufe (ohne den evtl. vorhanden Überstand der Trittstufe)
- die Steigung (S) - senkrechtes Maß von der Trittfläche der Stufe bis zur Oberkante der nächsten Stufe
- die Länge (L) - gemessen von der Vorderkante der obersten Stufe = Podest bis zur Wand
TIPP:
Klicken Sie oben auf das i zur Anzeige der Darstellung der Maße an der Treppe!
Übernahme der Richtpreis Eingaben in den Konfigurator
Warum ein Richtpreis für einen freistehenden Handlauf aus Edelstahl?
Ganz einfach, weil Sie alle Details nach ihren Wünschen anpassen sollten!
Klicken Sie dazu oben auf den Button "Handlauf Angaben jetzt überprüfen, anpassen und nach meinen Wünschen bestellen"!
Überprüfen Sie im Handlauf Konfigurator alle Voreinstellungen und passen Sie die Einstellungen den baulichen Gegebenheiten an. Dazu zählen auch ihre Angaben zur Handlauf Befestigung. Daraufhin ändern sich die Auswahlmöglichkeiten anhand ihrer Eingaben! Die statischen Berechnungen erfolgen im Hintergrund mit den Handlaufabmessungen, welche wiederum nach ihren Treppenmaßen ermittelt werden. Damit werden dann nur die möglichen Optionen zur Auswahl vorgeschlagen. So können Sie ihren ganz persönlichen stabilen Edelstahl Handlauf für außen freistehend gestalten.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit und probieren Sie es gleich aus! So einfach können Sie einen hochwertigen Handlauf aus Edelstahl bestellen.
Nachfolgend Hinweise zu Handläufen aus Edelstahl freistehend - gebogen für Eingangstreppen:
Handlauf Befestigung - Montagemöglichkeit richtig auswählen

Kundenbild: Handlauf freistehend gebogen in der Form 4
Befestigung an der Wand und auf der Stufe
Montage durch Vergießen | aufgesetzte Montage | seitliche Montage
wählen. Das wäre zu allgemein und am Ende nicht zielführend für eine hochwertige Qualität. Es stellt sich die Frage:
Welche Rondenstärke bzw. welchen Durchmesser sollte die Ronde zum Beispiel bei einer aufgesetzten Montage haben? Für einen günstigen Gesamtpreis werden anderswo generell auch die Ronden mit dem günstigsten Preis verwendet und fertig.
So einfach ist das aber nicht. Sie haben im Schritt 2 die Möglichkeit die Befestigung genauer zu bestimmen. Dort können Sie aus verschiedenen Größen wählen und entscheiden, ob Sie die Verschraubung mit einer Rosette abdecken möchten oder nicht. Im Hintergrund der Berechnungen wird mit den eingegebenen Maßen für die Treppe und der gewählten Befestigung die statisch notwendige Wandstärke bzw. Rohrgröße ermittelt. Führt diese Berechnung zu einer Überlastung wir automatisch eine Fehlermeldung ausgegeben. Dies kann zum Beispiel zur Folge haben, dass durch die Wahl der größeren Ronde die Ausführung des Handlaufes in der gewünschten Form möglich wird.

Konfigurator - Beispiele für Auswahloptionen und Lage
der unteren Handlauf - Befestigung
So kann die untere Befestigung entsprechend der örtlichen Gegebenheiten
auf | vor | neben | an der Treppenstufe erfolgen.
Entsprechend ihrer Einstellungen und Maßeingaben ergeben sich unterschiedliche Schenkellängen für das gebogene Edelstahlrohr.
Und mit den Schenkellängen ändert sich die Größe der Belastung, welche die Befestigungspunkte in den Bauuntergrund übertragen müssen.
Es kann also sein, dass bei der Änderung der Befestigungsposition eine Montage aus statischer Sicht möglich wird oder auch nicht. Hier finden Sie mehr zum Thema ► Wie ist die Handlauf Befestigung an der Außentreppe richtig?
Letztendlich nützt der ganze stabile und hochwertig gefertigte Edelstahlhandlauf nicht´s, wenn die Verankerung zu labil ausgeführt wird!
Wichtig ist, dass der Bauutergrund die notwendige Stabilität aufweist. Ist das nicht der Fall, dann sollte eventuell die Sanierung der Eingangstreppe Vorrang haben! Erst danach sollten Sie einen Edelstahlhandlauf bestellen.

Konfigurator - wichtige Maße für die richtige Verankerung
Es erklärt sich von selbst, dass ihre Eingaben auch den tatsächlich vorhandenen Stufenmaßen entsprechend sollten! Denn, ob für den Fußbodenaufbau / Plattenstärke = Fa ein Wert von 0 mm oder von 40 mm eingetragen wird, ist schon ein Unterschied, nicht nur im Preis, sondern auch in der Lebensdauer der Verankerung. Lesen Sie mehr zur Erklärung der ► Maßeingabe im Konfigurator bei Edelstahlronden zur aufgesetzten Montage.
Ihr Vorteil:
Ihren Handlauf aus Edelstahl freistehend gebogen fertigen wir immer in hochwertiger Qualität auf Maß.
Woran erkennen Sie die Handlaufqualität?
- Jeder Handlauf ist ein Unikat, denn alle Handlaufmaße werden auf ihre Eingangstreppe abgestimmt.*
- Der Rohrquerschnitt und die Stärken der Ronden zur Befestigung sind auf die Montageart und die Abmessungen abgestimmt.
- Die Edelstahl Handläufe werden in einem Stück gebogen.
- Das Edelstahlrohr hat eine fein geschliffene Oberfläche (mit Korn 600 geschliffen).
- Die gesamte Oberfläche des Edelstahlrohres ist nach der Bearbeitung sauber nachgeschliffen.
- Die Lieferung erfolgt so, dass Sie den Handlauf nicht stecken oder kleben müssen, sondern nur noch an ihrer Treppe montieren brauchen.
- Der Edelstahl Handlauf zur freistehenden Montage wurde zum Schutz der Oberfläche gut verpackt angeliefert.
*Außer, Sie haben die Option "Maße selbst eingeben" gewählt. In diesem Fall können wir nicht kontrollieren, ob die Handlaufmaße korrekt festgelegt wurden.
Kundenbewertungen
weitere Kundenbewertungen




danke für Ihre Nachfrage zum Handlauf.
Er ist aus Termingründen beim Handwerker tatsächlich erst in den letzten Tagen montiert worden.
Kurze Bemerkungen zum Artikel:
- er ist vorfristig zum angekündigten Termin schon geliefert worden – toll
- supersicher verpackt, auch die Kleinteile in der separaten Postlieferung vollzählig und in der beschriebenen Qualität
- alle Maße wurden eingehalten, so dass alles passt
- der Handlauf sieht hochwertig aus und erfüllt die Anforderungen – super
zur Montage:
- aufgrund der Anordnung der beiden Ronden nahezu im rechten Winkel zueinander ist das vorherige Einbringen aller Gewindebolzen zur Befestigung des Handlaufs nicht möglich, er ließe sich dann nicht mehr montieren weil die Ronden dann nicht mehr auf die Bolzen zu bringen sind – die Bolzen einer Ronde mussten zeitgleich zur Endmontage des Handlaufs an den bereits verfestigten Bolzen der anderen Ronde in die vorbereiteten bemörtelten Löcher verbracht werden
- die Abdeckrosetten der Ronden sehen super aus, es ist aber leider nicht möglich, das Handlaufrohr in der unmittelbaren Umgebung der Rosetten kratzerfrei beim Auspacken und der Montage zu halten – die Schnittflächen sind sehr scharfkantig
Kann man die Rosetten sicher befestigen? Sie liegen recht lose auf, gerade an der Wandseite ist das nicht so optimal. Mit Silikon verkleben möchte ich sie nicht, falls die Verschraubungen nach einiger Benutzungsdauer mal nachgezogen werden müssen.
Alles in allem ein super Ergebnis, der Handlauf sieht gut aus, ist wertig und erfüllt den Zweck der Montage optimal – danke dafür.
Anbei ein paar Bilder vom Ergebnis der Handwerker und Ihrer guten Arbeit.
Beste Grüße aus Leipzig
Frank E. aus Leipzig
Sehr geehrter Herr E….,
vielen Dank für ihre sehr ausführliche Einschätzung und ihren Hinweise zur Montage.
Wir freuen uns, dass die Montage, trotz der aufgezeigten Probleme, geklappt hat und Sie mit dem Endergebnis zufrieden sind.
Gern möchten wir auf die aufgezeigten Montageprobleme eingehen und dazu einige Anregungen geben, damit es bei der nächsten Handlaufmontage besser klappt.
Werden Gewindebolzen für die Befestigung des Handlaufes (wie bei ihrem Handlauf) verwendet, ist die Montage etwas anspruchsvoller, da die Gewindebolzen nach dem Einkleben 20 mm auf der Treppenstufe bzw. der Wand heraus schauen sollten. Beim Aufsetzen des Handlaufes ist darauf zu achten, dass die Gewindegänge der Gewindebolzen nicht beschädigt werden.
Alternativ ist es natürlich möglich das zweite Pärchen der Gewindebolzen erst einzukleben, wenn z.B. die untere Ronde bereits angeschraubt ist.
Als weitere aber kostenintensivere Lösung wäre die Verwendung von Innengewindeankern möglich. Diese werden bündig mit der Stufenoberkante bzw. der Wandoberfläche eingeklebt.
Damit die Abdeckrosetten bei der Montage nicht stören, sollten diese als erstes vorsichtig um ca. 200 - 300 mm von der Ronde weg geschoben werden und mit einem Kreppband fixiert werden. Damit kann verhindert werden, dass die Rosetten während der Montage nicht immer wieder verrutschen. Unnötige Kratzer können so auf jeden Fall vermieden werden.
Ihren Hinweis, dass die Abdeckrosetten scharfkantig sind, können wir nicht nachvollziehen.
Da die Abdeckrosetten nur zur optischen Verdeckung der Ronden dienen, werden diese nur aus einem 2 mm Edelstahlblech gefertigt. Auf Grund der geringen Materialstärke bezeichnen Sie die Kanten wahrscheinlich als scharfkantig.
Damit die Abdeckrosetten, speziell im Bereich der Wand, besser fixiert werden können, bieten wir auch Ronden mit intergierten Gummiring an. Für diese Variante haben Sie sich bei ihrer Konfiguration jedoch nicht entschieden.
Alternativ können Sie aber auch zwei kleine Silikonpunkte auf die 10 mm breiten Stirnseiten der Ronden setzen, diese fixieren die Rosette ebenfalls. Auch ein nachträgliches Zurückziehen der Rosetten ist bei zwei kleinen Silikonpunkten kein Problem.
Eine zusätzliche Fixierung der Rosette auf der Treppenstufe halten wir für nicht erforderlich.
Wir wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute und hoffen, dass ihr neuer Handlauf speziell in den kommenden Wintermonaten, die gewünschte Unterstützung bringt.
PS: Vielen Dank für das zur Verfügung gestellte Bildmaterial.
Mit freundlichen Grüßen
S. Körting



Der zweite Handlauf wurde heute vormittag geliefert, haben wir eben beim Nachbarn montiert. Die Rosetten werden wir morgen früh an die Enden schieben.
Weiterhin frohes Schaffen.
Hans-Gerhard H. aus Norderstedt
NACHTRAG 17.12.2021 um 12:07 Uhr
Hallo Herr Körting,
heute morgen haben wir die Stütze für den Handlauf entfernt, die Muttern angezogen und die Rosetten aufgeschoben. Alles gut!
Weiterhin frohes Schaffen, ein fröhliches Weihnachtsfest und viel Erfolg im neuen Jahr
Hans-Gerhard H. aus Norderstedt


vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Mit der Qualität des Handlaufes sind wir sehr zufrieden, die Montage hat gut geklappt.
Mit freundlichen Grüßen
Fam. Brygida W. aus Stäbelow


die Montage hat problemlos geklappt. Wenn man so etwas nur wenige Male im Leben macht dauert es ein bischen länger, war aber ok. Verarbeitung des Edelstahlhandlaufs ist sehr gut und war auch professionell verpackt.
Es gibt überhaupt keinen Grund irgendwie zu meckern.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg K. aus Bühl


der Handlauf ist geliefert und montiert.
Die Qualität des Handlaufes ist sehr gut, alle Maße sind korrekt eingehalten worden.
Damit machte die Montage keine Schwierigkeiten. Der Handlauf kam Zeitgenau und sehr gut verpackt an. Der Spediteur meldete sich, wie vereinbart, vor Auslieferung vorher telefonisch an.
Die Internetseite zur Eingabe der Handlaufmaße ist verständlich gestaltet.
Während der Auftragsanfrage wurde ich telefonisch beraten, um statische Besonderheiten meines Handlaufes abzuklären. Darüber hinaus benötigte ich eine nicht standardmäßige Wandplatte, die für mich angefertigt wurden musste.
Dafür, Herr Körting, herzlichen Dank. Ich kann Sie nur weiterempfehlen!
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich F. aus Holzwickede


Der Handlauf ist gut bei uns angekommen.
Wir haben ihn noch am Heiligabend montiert, da war es nachmittags noch über 10 Grad.
Für die Montage hätten wir uns eine genaue Gebrauchsanleitung gewünscht, zum Beispiel wie viel die Bohrlöcher größer sein müssen, als die Bolzen. Diese Infos haben wir uns aus dem Internet geholt.
Ausserdem war die obere Biegung nicht ganz 90 Grad, so dass die Manschette nicht an der Wand anlag, bis wir die Gummidichtung teilweise abgeschnitten haben.
Aber jetzt ist er montiert, hält superfest und sieht gut aus.
Wir sind mit dem Handlauf sehr zufrieden.
Viele Grüße
Christa Sch. aus Merzhausen
Sehr geehrte Frau Sch. ...,
die Angaben, wie groß die Löcher für die Gewindebolzen gebohrt werden müssen, sind auf der Mörtelkartusche bzw. der mitgeschickten Verarbeitungsrichtlinie angegeben. (10 mm Gewindebolzen = 12 mm Bohrungen)
Das der obere Bogen nicht ganz exakt 90° gebogen war, dafür möchten wir uns entschuldigen.
Vielen Dank für ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
S. Körting


vielen Dank für die Nachfrage, hat alles super geklappt und ist “bombenfest“ montiert.
Im Anhang ein Bild von dem montiertem Handlauf.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Peter B. aus Oberursel
Schreinerei