Werkstoff-Bez.:X5CrNi18-10 (V2A - Korrosionswiderstandsklasse II)
Oberfläche:Edelstahlronde roh, mit seitlichen Nut für Gummiring
Handlaufträger Korn 600 geschliffen
Abdeckrosette umlaufend Korn 600 geschliffen
Ausführung:mit rückseitig verschweißter Edelstahl-Ronde 72x5 mm
Maße:Edelstahlronde 72x5 mm
Handlaufträger 12 mm, Schenkel 70x50 mm, 90° gebogen
Abdeckrosette 76x12 mm
Bohrungen:2 Senkbohrungen 8,5 mm von vorn, Lochkreis 50 mm
Lieferumfang:1 Handlaufhalter komplett verschweißt, inkl. Gummiring
1 Abdeckrosette 76x12 mm
Einsatzort:Wohnbereich innen / ländlicher Außenbereich
jedoch nicht im Küsten- und Schwimmbadbereich
Der Handlaufhalter wird zweiteilig geliefert und besteht aus einer Edelstahl Ronde mit einem umlaufend fest verschweißten, 90° gebogenem Handlaufträger und einer Abdeckrosette.
Durch eine entsprechende Schweißnaht Fase, am oberen Ende des Handlaufträgers, ist gewährleistet, dass der Handlaufhalter fachgerecht mit dem Handlauf verschweißt werden kann.
Der in der Edelstahl Ronde integrierte Gummiring sorgt dafür, dass die Abdeckrosette an der Wand anliegt und nicht abkippt.
Empfehlungen zur Handlaufmontage mit unserem Handlaufhalter aus Edelstahl
Bei der Handlaufmontage mit dem Handlaufhalter 643-501-14 empfehlen wir wie folgt vorzugehen.
Allgemeine Informationen zur Handlauf Höhe:
Bevor Sie den Edelstahl Handlauf montieren, sollten Sie die für Sie
optimale Handlauf Höhe ermitteln.
Der Edelstahl Handlauf sollte in einer Höhe zwischen 800 mm und 1000 mm an der Wand befestigt werden.
Wir empfehlen eine Handlauf Höhe von 900 mm.
Richtwerte für Handlauf Höhen in Abhängigkeit der Körpergröße
Körpergröße 1,65 m = 800 mm
Körpergröße 1,80 m = 900 mm
Körpergröße 1,95 m = 1000 mm
Ermittlung der Handlauf Höhe:
Tipp: Um Markierungen auf der Wand zu vermeiden, kleben Sie bitte als erstes einen ca. 350 mm langen Streifen Krebband senkrecht bei der untersten und obersten Stufenvorderkante im Bereich von 780 mm bis 1030 mm an.
Markieren Sie auf dem Krebband (mit Hilfe einer Wasserwaage) den senkrechten Verlauf der Vorderkante der Stufen. Zeichnen Sie anschließend auf dieser Linie die gewünschte Handlauf Höhe an. (z.B. 900 mm)
Stellen Sie sich jetzt vor die erste Stufe und führen Sie ihre Hand zu ihrer Markierung. Verläuft ihr Unterarm dabei waagerecht zur Markierung, wäre dies für Sie die richtige Handlauf Höhe.
Vorbereitung der Befestigungslinie:
Bei einer gewünschten Handlauf Höhe von z.B. 900 mm (= Rohrmitte), markieren Sie bitte auf dem Krebbandstreifen noch das Höhenmass 805 mm. In dieser Flucht werden später die Handlaufhalter montiert. (senkrecht von den Vorderkanten der Stufen nach oben gemessen)
Bitte beachten Sie dazu den folgenden Hinweis zum senkrechten Abstand zwischen der Handlauf Höhe und der Befestigungslinie der Handlaufhalter.
Vorbereitung der Befestigungspunkte:
Kleben Sie bitte bei der Höhenmarkierung von 805 mm einen Krebbandstreifen von der untersten bis zur obersten Stufe.
(erforderlich für die Markierung der Befestigungspunkte der Handlaufhalter)
Beispiel: Handlauf mit senkrecht verschweißen Haltern 639-009-24.
Handlauf anhalten:
Halten Sie den Edelstahl Handlauf mit den montierten Handlaufhaltern an der Markierung für die Handlauf Höhe an.
Der Edelstahl Handlauf sollten dabei an der Vorderkante der untersten Stufen beginnen und an der Vorderkante der obersten Stufen enden.
(Abweichungen gemäß Ihrer Bestellung vorbehalten)
Tipp: Bei einem längeren Edelstahl Handlauf sollte der Handlauf von 2 Personen gehalten werden, eine dritte Person markiert die Positionen der Handlaufhalter.
Markierung der Bohrlöcher:
Tipp: Schieben Sie die Abdeckrosetten bis kurz unter den Edelstahl Handlauf und kleben Sie einen kleinen Streifen Krebband an den gebogenen Handlaufträger. Dies verhindert, dass die Abdeckrosette bei der Montage nicht immer wieder nach unten ruscht und so die geschliffene Oberfläche beschädigt.
Markieren Sie jetzt mit einem Bleistift die Bohrlöcher auf dem Krebband.
Mit Hilfe von Krebbandkreuzen zeichnen Sie die Punkte sichtbar nach.
Hinweis zu Maßabweichungen:
Der senkrechte Abstand zwischen der Handlauf Höhe und der Befestigungslinie der Handlaufhalter kann variieren.
Abweichungen entstehen durch:
- unterschiedliche Rohrgrößen
- unterschiedliche Treppenwinkel
- rechtwinklig oder schräg angeschweißte
Handlaufhalter
Der Abstand kann deshalb zwischen
ca. 80 mm und 105 mm liegen.
Sie können diesen auch am Edelstahl Handlauf abmessen und von der Handlaufhöhe abziehen.
Edelstahl Handlauf anschrauben
Sind alle Dübel gesetzt, können die Krebbänder wieder entfernt werden.
Tipp: Verwenden Sie bei der Montage nur Edelstahlwerkzeuge, Stahlwerkzeuge können zur Korrosion führen!
Entfernen Sie jetzt die Krebpapierstreifen unter den Abdeckrosetten und schieben Sie die Abdeckrosetten auf die Edelstahlronden. Der Gummiring verhindert dabei, dass die Abdeckrosette wieder von den Edelstahlronde rutscht.
Fertig
Zum Abschluss der Edelstahl - Handlaufmontage entfernen Sie die restliche Schutzfolie und reinigen den Handlauf mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel, um so die "Montagefinger" wieder zu entfernen.
.
Die in unserem Hause gefertigten Edelstahl Handläufe haben eine sehr fein geschliffene Oberfläche (Korn 600), so haben Schmutzablagerungen nur eine geringe Angriffsfläche.
Sie sollten den Edelstahl Handlauf jedoch ein - bis zwei Mal im Jahr mit einem feuchten Lappen reinigen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Edelstahl Handlauf.
(Technische Änderungen vorbehalten.)